
Rennstall Figge
Blog

Die nächste Generation: El Sur Racing präsentiert erste Nachkommen ehemaliger Schützlinge
Mit Spannung wurde in diesem Jahr das Auktionsdebüt des neuen Zuchtprojekts El Sur Racing von Jochen Stargardt erwartet – heute ist es so weit. Besonders bemerkenswert: Alle Mütter der angebotenen Jährlinge standen bei mir im Training – eine Verbindung, die diese Premiere für mich zu etwas ganz Persönlichem macht.

Finale der Großen Woche in Baden-Baden – mit zwei Stuten aus unserem Quartier
Die Große Woche in Baden-Baden ist jedes Jahr ein Highlight im deutschen Rennkalender – sportlich wie auch wirtschaftlich. Neben hochkarätigen Rennen steht traditionell auch die BBAG Jährlingsauktion im Mittelpunkt, die an diesem Freitag abgehalten wird. Für uns als Rennstall ist das eine besonders spannende Gelegenheit: Wir hoffen natürlich auf investitionsfreudige Kunden, die Lust haben, gemeinsam mit uns neue Talente für die Zukunft zu entdecken.

Imani siegt in Baden-Baden – ein schöner Moment für unser Team
Ein gelungenger 3. Renntag der sog. Großen Woche in Baden-Baden: Unsere Stute Imani (FR) hat den Preis des Fördervereins Baden Galopp Iffezheim e.V. über 1.600 Meter gewonnen. Unter dem Sattel von David Liska zeigte sie eine kämpferische Leistung, die uns als Team besonders stolz macht.

Wieder vereint: Snow Late und Martin Seidl – Jedes Jahr ein Sieg, heute der nächste Versuch live aus Baden-Baden
Snow Late hat in ihrer bisherigen Karriere durchweg überzeugt – und das vor allem dank ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Jockey Martin Seidl. Er war der Reiter, der ihr als Zweijährige den ersten Karrieresieg bescherte und auch als Dreijährige für weitere Siege verantwortlich war. Obwohl Martin Seidl nicht immer der Stammjockey ist, hat diese Kombination in zwei aufeinanderfolgenden Jahren aufs Treppchen geführt. Heute gehen Snow Late und Martin Seidl erneut gemeinsam ins Rennen in Baden-Baden. Das Rennen ist live und ab 10:40 Uhr bei WETTSTAR zu verfolgen.

Coco Soleil begeistert mit starkem 2. Platz im 100.000 Euro-Rennen in Baden-Baden
Ein Zielfoto, das spannender kaum sein könnte – und mittendrin unsere zweijährige Stute Coco Soleil, die mit einem glänzenden zweiten Platz im prestigeträchtigen BBAG-Auktionsrennen in Baden-Baden-Iffezheim für Furore gesorgt hat. Nur ein Hals fehlte am Ende zum ganz großen Wurf – dennoch ist dieser Auftritt ein Meilenstein für unser Team und ein Beleg für das enorme Potenzial dieser jungen Stute.

Video-Special: Unsere Starter bei der Großen Woche in Baden-Baden
Die Große Woche in Baden-Baden ist jedes Jahr ein besonderer Höhepunkt für uns. In diesem kurzen Video gebe ich einen persönlichen Rückblick auf die letzten Rennen in Deauville und Saarbrücken – und vor allem eine Vorschau auf unsere Starter in Iffezheim.

Coco Soleil von Prof. Holsboer: Start im 100.000 Euro-Rennen in Baden-Baden mit Gruppe 1-Sieger Clifford Lee
Am kommenden Sonntag erlebt unser Team einen besonderen Moment: Die von uns trainierte Stute Coco Soleil (Besitzer ist der bekannte Depressionsforscher Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Florian Holsboer) tritt im prestigeträchtigen BBAG-Auktionsrennen in Baden-Baden-Iffezheim an. Das mit 102.500 Euro dotierte Rennen gehört zu den großen Highlights für Zweijährige und bietet eine Bühne, auf der Talente früh glänzen können.

Auf nach Baden-Baden – Unsere Starter bei der Großen Woche 2025
Die Große Woche in Baden-Baden-Iffezheim ist jedes Jahr ein absolutes Highlight im deutschen Rennkalender. Hochklassige Rennen, internationales Flair und ein einzigartiges Ambiente machen diese Tage zu etwas ganz Besonderem. Auch für uns im Rennstall ist es einer der wichtigsten Termine des Jahres – und 2025 sind wir mit einem starken Team dabei!

Tradition lebt wieder auf: Trabrennen auf dem Riemer Grasgeläuf
Auf unserer Heimatbahn in München gibt es in diesem September eine besondere Zugabe: Neben den klassischen Galopprennen steht auch wieder ein Trabrennen auf dem Programm. Unsere Nachbarn von der Trabrennbahn München-Daglfing sind zu Gast – die Bahn liegt nur rund einen Kilometer von uns entfernt – und bringen die Faszination des Sulkysports mit auf unser Grasgeläuf.

Aguna krönt sich zur ersten Premium-Handicap-Siegerin an der Saar
Premiere geglückt: Mit dem Saartoto-Preis wurde am Freitag erstmals in Saarbrücken ein Premium-Handicap ausgetragen – und Aguna, trainiert von Michael Figge in München, nutzte die Chance eindrucksvoll.

Der unsichtbare Boxenstopp: Wie der Bogen Rennpferden eine Atem-Pause gibt
Gestern lief mein Schützling Stern Markka zum ersten Mal ein Rennen ohne eine einzige Kurve – 1.600 Meter geradeaus auf der Zielgeraden von Deauville. Für viele klingt das unkompliziert, aber im Rennsattel hat unser Jockey etwas Bemerkenswertes festgestellt: „Er hat keine Luft geholt.“ Das klingt dramatisch, ist aber ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sehr Rennpferde ihren Atemrhythmus mit der Streckenführung verbinden.

A Stolen Kiss gewinnt für unser Quartier den Prix Hipodromo De Palermo in Deauville
Mit zwei Pferden war unser Quartier am Sonntag an die französische Atlantikküste nach Deauville gereist. Während Stern Markka im traditionsreichen Grand Handicap de Deauville diesmal nicht in die vorderen Ränge lief, sorgte A Stolen Kiss im letzten Rennen des Tages für den perfekten Abschluss.

Zwei Starter aus unserem Quartier am Sonntag in Deauville
Am Sonntag, den 10. August, sind wir mit zwei Pferden in Deauville vertreten. Für unsere Besitzer gehen Stern Markka im Grand Handicap de Deauville und A Stolen Kiss im Prix Familia Martin Ferro an den Start. Beide kommen frisch aus der Sommerpause und reisen gut vorbereitet an die französische Küste.

Acht Rennen, große Wetten und sechs Starter für unser Quartier am Samstag in Riem
Spannung garantiert bei 50.000 € Garantie in der V4-Wette – Am kommenden Samstag steht in München-Riem wieder ein Renntag an – diesmal ganz im Zeichen des Basissports, der das Rückgrat der Galopprennerei bildet. Nach dem großen Dallmayr-Tag geht es jetzt um Ausgleiche, Nachwuchsrennen und große Wettchancen.

Rennsport-Aus für Julian Sixt – Ein Abschied mit Respekt
Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Prüfung zum Pferdewirt Fachrichtung Rennreiten hat Julian Sixt offiziell seine Ausbildung beendet. Kurz darauf hat er sich dazu entschieden, den Galopprennsport hinter sich zu lassen – ein Schritt, der nicht leichtfällt, aber zu respektieren ist.

Pferdemedizin hautnah – Fünf RTL-Dokufolgen zeigen Klinikalltag, wir zeigen, was bei Rennpferden wirklich zählt
Was passiert in einer Pferdeklinik, wenn der Ernstfall eintritt? Die fünfteilige RTL-Dokuserie „Die Pferdeklinik“ liefert authentische, ungeschönte Einblicke in die Abläufe einer modernen Tierklinik – von der Zahnsanierung über Hightech-Diagnostik bis hin zu lebensrettenden Notoperationen. Dabei werden unterschiedliche Pferde begleitet – vom Seniorenpony bis zum Jungpferd mit Fraktur.

Dallmayr-Renntag 2025: Noreia’s Secondo sorgt für sicheren Sieg – Turbulente Umstände überschatten den Renntag für unser Quartier
Der diesjährige Dallmayr-Renntag am 27. Juli in München hätte für unser Team deutlich erfolgreicher verlaufen können – am Ende war es vor allem Noreia’s Secondo, der mit einem sicheren Sieg im Dallmayr d’Oro Rennen für einen versöhnlichen Abschluss sorgte. Doch der Tag wurde überschattet von unglücklichen Vorfällen rund um den Vet-Check, bei dem sich zwei unserer Starter verletzten und nicht an den Ablauf gebracht werden konnten. Trotz insgesamt drei Platzierungen im Geld überwiegt das Gefühl, dass an diesem Tag deutlich mehr möglich gewesen wäre.

Polo trifft Rennsport: Santiago Schweitzer zu Besuch im Stall
Ein Weltklasse-Polospieler, ein gemeinsames Verständnis für Pferde und ein inspirierender Austausch zwischen zwei Sportwelten – das beschreibt unseren heutigen Freitagmorgen perfekt.

Kritik an Tierarztkosten? Dieser Film hilft, die andere Seite zu sehen
Seit der Reform der Tierarzt Gebührenordnung (GOT) im Jahre 2022 sorgt das Thema Tierarztkosten für hitzige Diskussionen – auch im Galopprennsport. Doch wer den Klinikalltag wirklich kennt, sieht manches anders. Die SWR-Dokumentation „Die Pferdeklinik – Tierärzte im Einsatz für Pferde“ bietet genau diesen Perspektivwechsel: eindrucksvoll, ehrlich, emotional.

Reitschule Matthof zu Besuch im Rennstall Figge – Wenn zwei Pferdewelten sich treffen
Am Montag durften wir ein ganz besonderes Team bei uns auf der Galopprennbahn München-Riem willkommen heißen: die Reitschule Matthof aus Ismaning. Nur wenige Kilometer von der Bahn entfernt beheimatet, ist der Matthof eine der größten und vielseitigsten Reitanlagen im Raum München – und für uns als Rennstall war der Besuch eine echte Bereicherung.