
COVER-STORY
Die Große Woche in Baden-Baden ist jedes Jahr ein Highlight im deutschen Rennkalender – sportlich wie auch wirtschaftlich. Neben hochkarätigen Rennen steht traditionell auch die BBAG Jährlingsauktion im Mittelpunkt, die an diesem Freitag abgehalten wird. Für uns als Rennstall ist das eine besonders spannende Gelegenheit: Wir hoffen natürlich auf investitionsfreudige Kunden, die Lust haben, gemeinsam mit uns neue Talente für die Zukunft zu entdecken.
Ein gelungenger 3. Renntag der sog. Großen Woche in Baden-Baden: Unsere Stute Imani (FR) hat den Preis des Fördervereins Baden Galopp Iffezheim e.V. über 1.600 Meter gewonnen. Unter dem Sattel von David Liska zeigte sie eine kämpferische Leistung, die uns als Team besonders stolz macht.
Snow Late hat in ihrer bisherigen Karriere durchweg überzeugt – und das vor allem dank ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Jockey Martin Seidl. Er war der Reiter, der ihr als Zweijährige den ersten Karrieresieg bescherte und auch als Dreijährige für weitere Siege verantwortlich war. Obwohl Martin Seidl nicht immer der Stammjockey ist, hat diese Kombination in zwei aufeinanderfolgenden Jahren aufs Treppchen geführt. Heute gehen Snow Late und Martin Seidl erneut gemeinsam ins Rennen in Baden-Baden. Das Rennen ist live und ab 10:40 Uhr bei WETTSTAR zu verfolgen.
Ein Zielfoto, das spannender kaum sein könnte – und mittendrin unsere zweijährige Stute Coco Soleil, die mit einem glänzenden zweiten Platz im prestigeträchtigen BBAG-Auktionsrennen in Baden-Baden-Iffezheim für Furore gesorgt hat. Nur ein Hals fehlte am Ende zum ganz großen Wurf – dennoch ist dieser Auftritt ein Meilenstein für unser Team und ein Beleg für das enorme Potenzial dieser jungen Stute.
Die Große Woche in Baden-Baden ist jedes Jahr ein besonderer Höhepunkt für uns. In diesem kurzen Video gebe ich einen persönlichen Rückblick auf die letzten Rennen in Deauville und Saarbrücken – und vor allem eine Vorschau auf unsere Starter in Iffezheim.
Am kommenden Sonntag erlebt unser Team einen besonderen Moment: Die von uns trainierte Stute Coco Soleil (Besitzer ist der bekannte Depressionsforscher Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Florian Holsboer) tritt im prestigeträchtigen BBAG-Auktionsrennen in Baden-Baden-Iffezheim an. Das mit 102.500 Euro dotierte Rennen gehört zu den großen Highlights für Zweijährige und bietet eine Bühne, auf der Talente früh glänzen können.
Die Große Woche in Baden-Baden-Iffezheim ist jedes Jahr ein absolutes Highlight im deutschen Rennkalender. Hochklassige Rennen, internationales Flair und ein einzigartiges Ambiente machen diese Tage zu etwas ganz Besonderem. Auch für uns im Rennstall ist es einer der wichtigsten Termine des Jahres – und 2025 sind wir mit einem starken Team dabei!
Auf unserer Heimatbahn in München gibt es in diesem September eine besondere Zugabe: Neben den klassischen Galopprennen steht auch wieder ein Trabrennen auf dem Programm. Unsere Nachbarn von der Trabrennbahn München-Daglfing sind zu Gast – die Bahn liegt nur rund einen Kilometer von uns entfernt – und bringen die Faszination des Sulkysports mit auf unser Grasgeläuf.
Premiere geglückt: Mit dem Saartoto-Preis wurde am Freitag erstmals in Saarbrücken ein Premium-Handicap ausgetragen – und Aguna, trainiert von Michael Figge in München, nutzte die Chance eindrucksvoll.
Gestern lief mein Schützling Stern Markka zum ersten Mal ein Rennen ohne eine einzige Kurve – 1.600 Meter geradeaus auf der Zielgeraden von Deauville. Für viele klingt das unkompliziert, aber im Rennsattel hat unser Jockey etwas Bemerkenswertes festgestellt: „Er hat keine Luft geholt.“ Das klingt dramatisch, ist aber ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sehr Rennpferde ihren Atemrhythmus mit der Streckenführung verbinden.
Mit zwei Pferden war unser Quartier am Sonntag an die französische Atlantikküste nach Deauville gereist. Während Stern Markka im traditionsreichen Grand Handicap de Deauville diesmal nicht in die vorderen Ränge lief, sorgte A Stolen Kiss im letzten Rennen des Tages für den perfekten Abschluss.
Mit Spannung wurde in diesem Jahr das Auktionsdebüt des neuen Zuchtprojekts El Sur Racing von Jochen Stargardt erwartet – heute ist es so weit. Besonders bemerkenswert: Alle Mütter der angebotenen Jährlinge standen bei mir im Training – eine Verbindung, die diese Premiere für mich zu etwas ganz Persönlichem macht.