COVER-STORY
Erlebe den Galopprennsport aus erster Hand – mit echten Einblicken, Emotionen und Hintergrundgeschichten aus unserem Stall. In unserem regelmäßigen Newsletter nehmen wir dich mit hinter die Kulissen: von spannenden Renntagen bis zu Momenten im Training, von neuen Pferden bis zu persönlichen Eindrücken aus unserem Team.
Zwei Renntage, sechs Pferde und viel Vorfreude – unser Team ist bereit für ein spannendes Galoppwochenende in München-Riem und Hannover.
Der Galopprennsport steht wie kaum eine andere Disziplin für Tradition, Leidenschaft und sportliche Exzellenz. Gleichzeitig übernehmen wir als Trainer und Pferdemenschen heute mehr Verantwortung denn je – für das Wohl, die Gesundheit und die langfristige Leistungsfähigkeit unserer vierbeinigen Athleten. Moderne Medizintechnik eröffnet uns dabei Möglichkeiten, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren.
In unserem internationalen Netzwerk beobachten wir mit großem Interesse, wie Forschung, Digitalisierung und Ethik Hand in Hand gehen. Der weltweite Fortschritt zeigt: Das Tierwohl steht im Mittelpunkt einer neuen Ära des Galopprennsports.
Nach einem vielversprechenden Auftakt mit Coco Soleil im Ferdinand Leisten Memorial und dem erfreulichen Jährlingskauf durch unseren Besitzer ZUBER RACING verlief der Sonntag in Baden-Baden sportlich nicht ganz nach Wunsch. Sowohl Fine Bubbles als auch Noreia’s Secondo blieben unter den Erwartungen – doch wir nehmen wertvolle Erkenntnisse mit.
Unser Besitzer Zuber Racing hat beim diesjährigen Sales & Racing Festival in Baden-Baden einen vielversprechenden Neuzugang erworben: den Fuchshengst Colori, Lot 43 aus dem renommierten Gestüt Brümmerhof. Der Sohn des bewährten Deckhengstes Waldpfad und der jungen Stute Coachella wird künftig in unserem Rennstall seine Ausbildung beginnen.
Unsere zweijährige Stute Coco Soleil (FR) zeigte am Freitag in Baden-Baden eine starke Vorstellung und sicherte sich im höchstdotierten BBAG-Auktionsrennen Deutschlands einen verdienten fünften Platz (10.000 € Preisgeld).
Am kommenden Freitag steht auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim eines der prestigeträchtigsten Rennen des Jahres bevor: das Ferdinand Leisten Memorial, dotiert mit beeindruckenden 200.000 Euro Preisgeld. Inmitten dieses außergewöhnlich starken Feldes aus 14 zweijährigen Pferden vertritt unsere Stute Coco Soleil die Farben von Professor Holsboer – als ehrgeizige Außenseiterin mit dem Herz einer Kämpferin.
Wenn Mode das Echte wiederentdeckt – Pferde sind zurück – und das mit Stil. Ob auf Laufstegen in Mailand, in Kampagnen großer Luxuslabels oder in Streetstyle-Kollektionen: Der „Equestrian Chic“ prägt den Herbst/Winter 2025 wie kaum ein anderer Trend. Für uns als Team, das täglich mit Pferden arbeitet, ist das keine Überraschung. Denn was Designer und Marken derzeit neu interpretieren, ist im Grunde ein Rückbesinnen auf Werte, die im Pferdesport immer lebendig geblieben sind: Echtheit, Klassik, Handwerk und Tradition.
Sport, Spannung und Zukunftsperspektiven: Beim Sales & Racing Festival 2025 in Baden-Baden-Iffezheim erleben wir ein Wochenende, das für unser Team ganz besonders ist. Mit unserer hochtalentierten Stute Coco Soleil im großen 200.000 €-Rennen, mehreren weiteren Startern und zwei vielversprechenden Jährlingen in der BBAG-Auktion stehen gleich mehrere Highlights an – gemeinsam mit ihrem Besitzer, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Florian Holsboer, der die Leidenschaft für Vollblut und Wissenschaft auf einzigartige Weise verbindet.
Leidenschaft, Verantwortung – und die Frage, wie der Galopprennsport neue Herzen gewinnt.
Die Zuschauer kamen von selbst, die Besitzer ebenso. Wer etwas auf sich hielt, wer Erfolg, Stil und Emotion suchte – der fand sie auf der Rennbahn. Trainer, Züchter, Besitzer – sie alle waren Teil eines gesellschaftlichen Selbstverständnisses.
Heute ist das anders. Die Welt hat sich verändert. Freizeitangebote sind unzählig, Luxusobjekte vielfältig, Aufmerksamkeit flüchtig. Und so steht der Rennsport – wie viele Traditionsbranchen – vor der Herausforderung, sichtbar zu bleiben, neue Menschen zu erreichen und alte Faszination neu zu erzählen.
Mit der TV-Dokureihe „Champions: Full Gallop“ zeigt Großbritannien, wie man den Rennsport strategisch, modern und medienwirksam neu aufstellt.
Unterstützt von der Wettindustrie, der Racecourse Media Group und staatlichen Fördermitteln gelingt es, das Image des Sports zu stärken, neue Zielgruppen zu erreichen – und eine ganze Branche geeint in die Zukunft zu führen.

Ein Wochenende voller Emotionen und Eindrücke: Während Noreia’s Secondo in München souverän triumphiert, brachte der Vollblut-Expertentag in Hannover spannende Impulse für die Zukunft des Galopprennsports – und beim Renntag am Sonntag blieb uns das Glück diesmal verwehrt.