Saisonfinale in München-Riem – Fine Bubbles läuft stark auf Platz drei

Ein ereignisreicher Abschluss – unser Quartier zeigte am letzten Renntag in München Einsatz und Moral. Besonders erfreulich war der dritte Platz unserer zweijährigen Fine Bubbles, die eine starke Vorstellung bot.

🎥 Fine Bubbles mit starkem Auftritt beim Saisonfinale in München-Riem!
Wir sind das Rennen offensiv angegangen, und Fine Bubbles hat tapfer gekämpft – am Ende wurde sie nur von starker Kölner Konkurrenz abgefangen. Ein richtig guter dritter Platz für unsere zweijährige Stute aus dem Stall Ecurie Cremant et Champagne! 💪🐎✨

Ein spannender Renntag zum Saisonabschluss

Der letzte Renntag der Saison in München-Riem ist für uns immer ein besonderer Termin – nicht nur, weil er quasi „Heimspielcharakter“ hat, sondern auch, weil wir traditionell mit vielen Startern vertreten sind. Dieses Jahr standen neun Pferde für unser Quartier im Aufgebot – ein intensiver Tag für das gesamte Team, der einmal mehr gezeigt hat, wie eng alle Beteiligten bei uns zusammenarbeiten. Der Boden war weich, die Felder stark besetzt – trotzdem haben unsere Pferde gekämpft und gute Ansätze gezeigt.

Fine Bubbles bestätigt ihr Talent mit Platz drei

Die zweijährige Fine Bubbles (Ecurie Crémant et Champagne) zeigte im Preis der MIG Fonds über 1.400 Meter eine sehr schöne Leistung und lief auf Platz drei. Unter Thore Hammer-Hansen präsentierte sich die Stute professionell und mit viel Herz, sodass wir mit ihrem Auftritt sehr zufrieden sind. Sie zählt zu den Hoffnungsträgerinnen für das kommende Jahr und hat mit dieser Leistung angedeutet, dass sie in ihrer Generation durchaus mitmischen kann.

📖 Lesetipp: Feine Bläschen, große Hoffnungen

Fine Bubbles – Ecurie Crémant et Champagne

Was passiert, wenn eine Gruppe von Liebhabern französischer Schaumweine und Galopprennen zusammenkommt? Genau – eine ganz besondere Besitzergemeinschaft entsteht! Die Ecurie Crémant et Champagne vereint Champagner- und Crémant-Fans mit der Begeisterung für den französischen Galopprennsport.

👉 Jetzt den Artikel lesen

Amazing Luna knapp am Treppchen vorbei

Auch Amazing Luna (IRE) zeigte im HKJC World Pool Handicap über 1.600 Meter eine starke Leistung. Sie lief ein engagiertes Rennen und kam als Vierte ins Ziel – damit knapp am Treppchen vorbei, aber mit verdientem Platzgeld.

Die Schimmelstute AMAZING LUNA entwickelte an der Außenseite ihren Speed und zeigte erneut eine gute Leistung – ein weiterer Schritt in ihrer konstanten Formkurve. 💨🐎✨

Ihr Auftritt war ein Beleg für ihre Beständigkeit und Kampfbereitschaft, gerade unter den anspruchsvollen Bodenbedingungen. Wer sich für sie interessiert: Es sind noch Anteile verfügbar, ein idealer Einstieg in den Rennsport! 👉 Anteil an Amazing Luna sichern

🐎 Anteil an AMAZING LUNA kaufen und in den Rennsport einsteigen

Amazing Luna – Stute geboren 2021

AMAZING LUNA – jetzt bis zu 70 % Anteil an dieser talentierten Stute sichern! Ein ideales Pferd für alle, die aktiv in den Galopprennsport einsteigen und die Faszination des Rennstalls hautnah erleben möchten.

👉 Jetzt mehr erfahren und Anteil sichern

Noreia’s Secondo steigert sich weiter

Sehr gefreut hat uns auch die Vorstellung von Noreia’s Secondo, der im abschließenden 2.200-Meter-Rennen einen tollen vierten Platz belegte.

In der Gegengeraden setzte sich Ines Löwe an die Spitze des Feldes, konnte den Vorstoß jedoch nicht ganz bis ins Ziel bringen – dennoch ein starker Auftritt unseres beständigen Wallachs. 💪🐎

Der Wallach hat sich in den letzten Monaten von einem GAG von 50 auf 66,5 gesteigert – eine Entwicklung, auf die wir stolz sind. Im Rennen war er vielleicht einen Tick zu früh in Front, zeigte aber erneut viel Kampfgeist und bestätigte ihre gute Form.

Aguna mit rossiger Vorstellung

Weniger erfreulich verlief der Tag für Aguna, die bereits den Aufgalopp verweigerte. Sie war deutlich rossig und ließ im Rennen den nötigen Kampfgeist vermissen. Solche Phasen gehören dazu – wir wissen, was in ihr steckt, und werden sie nach einer kurzen Pause wieder gezielt aufbauen.

Fazit und Ausblick

Auch wenn nicht alles perfekt lief, können wir mit einigen Leistungen unserer Pferde zufrieden sein. Fine Bubbles, Amazing Luna und Noreia’s Secondo sorgten für positive Akzente und zeigten, dass unsere Mannschaft zum Saisonende in guter Verfassung ist.

Die Winterpause steht noch nicht unmittelbar bevor – voraussichtlich werden wir am 19. November beim Renntag in Dresden noch einmal an den Ablauf gehen, bevor es in die ruhigere Zeit des Jahres übergeht.

Wer mehr über unsere Arbeit, unsere Pferde oder die Möglichkeiten des Rennpferdebesitzes erfahren möchte, findet weitere Informationen unter 👉 Wie werde ich Rennpferd-Besitzer?

Weiter
Weiter

Unsere Starter zum Saisonfinale in München-Riem – mit neun Pferden in den letzten Renntag