Unsere Starter zum Saisonfinale in München-Riem – mit neun Pferden in den letzten Renntag

Am Samstag, den 8. November 2025, steht in München-Riem der letzte Renntag der Saison an – mit starken Feldern und dem Großen Preis von Bayern als Highlight. Für unser Quartier wird es ein arbeitsreicher, spannender Tag, denn wir sind mit insgesamt neun Startern vertreten. Hier unsere Einschätzungen zu den Chancen unserer Pferde.

Fine Bubbles – letzter Auftritt vor der Winterpause

Den Auftakt macht Fine Bubbles im zweijährigen Sieglosen über 1.400 Meter, geritten von Thore Hammer-Hansen. Eigentlich wollten wir Fine Bubbles schon in die Winterpause schicken, aber sie hat sich im Training noch einmal angeboten. Das Rennen sah nicht übermäßig stark aus, und deshalb haben wir uns entschieden, es doch noch einmal zu versuchen. Wenn sie sich so zeigt wie zuletzt im Quartier, kann sie sich hier ordentlich präsentieren.

Freibier & Mister Fernando – solide Form im Ausgleich III über 1.400 Meter

Im Ausgleich III über 1.400 Meter sind Freibier (mit Michal Abik) und Mister Fernando (IRE) (mit Martin Seidl) für uns am Ablauf. Freibier war zuletzt das erste Mal nach einer Verletzungspause wieder am Start. Er braucht noch ein wenig, um richtig in Schwung zu kommen, und der weiche Boden ist nicht unbedingt nach seinem Geschmack. Deshalb sehen wir ihn in diesem Rennen eher nicht als Sieganwärter. Mister Fernando hingegen ist ein zuverlässiger Typ. Martin Seidl kennt ihn gut – er hat mit ihm schon zweijährig in Halle gewonnen. Mit einem passenden Rennverlauf kann er eine gute Vorstellung zeigen.

MISTER FERNANDO am 31.10.2023 bei seinem Sieg im Preis des Gestüt Röttgen-Hallenser Jugendpreis unter Jockey Martin Seidl

Aguna & Amazing Luna – unsere Stuten mit Chancen über 1.600 Meter

Im Ausgleich IV über 1.600 Meter schicken wir Aguna und Amazing Luna (IRE) ins Rennen. Aguna war in den letzten Tagen rossig, aber wir hoffen, dass sich das bis zum Renntag wieder gelegt hat. Wenn sie wieder voll bei der Sache ist, zeigt sie normalerweise mehr Kampfgeist und Einsatzfreude. Amazing Luna lief zuletzt wirklich stark: Vom letzten Platz kam sie mit großem Speed noch auf Rang drei. Wenn sie diesmal etwas besser abspringt, hat sie eine richtig gute Siegchance. Für uns ist sie an diesem Tag unsere beste Hoffnung.

Die Schimmelstute Amazing Luna endete knapp auf dem dritten Platz bei ihrem letzten Start und sollte erneut in der Favoritenrolle sein.

Noreia’s Secondo – Siegform mit Chancen auf Wiederholung

Im Ausgleich III über 2.200 Meter läuft Noreia’s Secondo. Er hat zuletzt gewonnen und ist weiter sehr gut drauf. Mit dem weichen Boden, den er besonders liebt, sollte er erneut eine starke Vorstellung zeigen können. Trotz der vier Kilo Aufgewicht trauen wir ihm zu, dass er die Form noch einmal bestätigen kann.

Noreia's Secondo bei seinem imponierenden Sieg am 25.10.2025 unter Ines Löwe

Imani & Kelani – nach kleinen Pausen wieder am Ablauf

Im Ausgleich IV über 2.000 Meter treten Imani (FR) (mit Patrick Gibson) und Kelani (mit Am. Ines Löwe) an. Imani hatte nach ihrem Sieg in Baden-Baden eine kleine Knieverletzung, hat sich aber im Training wieder gut präsentiert und verdient diesen Start. Kelani hatte lange ein zu hohes GAG, das jetzt endlich angepasst wurde. Mit ihrer Erlaubnisreiterin Ines Löwe, die momentan in absoluter Topform ist – mit zwei Siegen und einem zweiten Platz am letzten Renntag – hoffen wir auf einen schönen, fehlerfreien Lauf und vielleicht ein kleines Preisgeld.

Lulu Rangau – Erfahrung sammeln im dritten Start

Im Dreijährigen-Sieglosen über 2.000 Meter läuft Lulu Rangau (FR) mit Wladimir Panov.
Für sie ist es der dritte Start, um ein GAG zu bekommen. Das Rennen sieht anspruchsvoll aus, deshalb bleiben wir hier vorsichtig mit Erwartungen. Wichtig ist, dass sie weitere Erfahrung sammelt und wieder einen Schritt nach vorne macht.

Fazit: Gute Stimmung im Quartier – größte Chance mit Amazing Luna

Wir freuen uns auf den Finalrenntag in unserem „Wohnzimmer“ München-Riem.
Unsere Pferde sind fit, die Stimmung im Stall ist bestens – und mit Amazing Luna haben wir eine echte Siegchance. Auch die anderen sind gut vorbereitet, und wir hoffen, dass sie sich alle von ihrer besten Seite zeigen.

„Die Preisgelder sind toll, die Felder stark – das wird sicher ein großartiger Renntag!“

👉 Interesse geweckt? So können Sie näher dran sein

Wer Lust hat, den Renntag live zu erleben, sollte am Samstag nach München-Riem kommen oder über Wettstar mitfiebern. Mehr über unser Team und wie man selbst Rennpferde-Besitzer werden kann, findet man hier.

Weiter
Weiter

Los Angeles ist jetzt in München