Rennstall Figge

Blog

STERN MARKKA mit solider Leistung in Mailand – Platz 6 in stark besetztem Gruppe-3-Feld 🇮🇹🐎
Michael Figge Michael Figge

STERN MARKKA mit solider Leistung in Mailand – Platz 6 in stark besetztem Gruppe-3-Feld 🇮🇹🐎

Heute trat unser STERN MARKKA wie angekündigt auf großer Bühne im Gruppe-III-Rennen in Mailand an: dem Premio Ambrosiano über 2000 Meter 🏟️. Im Sattel: Topjockey Robert Havlin 🇬🇧. Die Erwartungen waren hoch – und ein Platz unter den ersten Drei das erklärte Ziel 🎯. Am Ende stand ein 6. Platz, der keineswegs enttäuschend ist, aber im Team doch gemischte Gefühle hinterließ 😐.

Weiterlesen
Erfolgreicher Einkauf bei Arqana: Hubert Gentner holt Hellorama
Michael Figge Michael Figge

Erfolgreicher Einkauf bei Arqana: Hubert Gentner holt Hellorama

Mit großer Freude darf ich einen spannenden Neuzugang in unserem Rennstall verkünden: Auf der renommierten Breeze-Up Auktion in Deauville wurde die zweijährige Stute Hellorama für 20.000 € ersteigert – ein Schritt, der sowohl sportlich als auch züchterisch vielversprechend ist.

Weiterlesen
A STOLEN KISS kämpft sich auf Platz 3 – spannendes Rennen in Compiègne
Michael Figge Michael Figge

A STOLEN KISS kämpft sich auf Platz 3 – spannendes Rennen in Compiègne

Heute hat unsere Stute A Stolen Kiss im Prix de Francières über 1.800 Meter ein richtig gutes Rennen gezeigt – auch wenn es unterwegs nicht ganz einfach für sie war. Am Ende stand ein verdienter 🥉Platz, über den wir uns ehrlich gefreut haben – besonders, weil es zwischenzeitlich gar nicht so aussah.

Weiterlesen
Stern Markka auf großer Bühne: Gruppe-Start in Mailand mit Top-Jockey Havlin
Michael Figge Michael Figge

Stern Markka auf großer Bühne: Gruppe-Start in Mailand mit Top-Jockey Havlin

ür den 4-jährigen Hengst Stern Markka steht am Sonntag sein bislang wichtigster Karrierestart bevor: der Premio Ambrosiano (Gruppe III) über 2.000 Meter – mit einem internationalen Top-Starterfeld und einer Dotierung von 110.100 Euro.

Besonders spannend: Im Sattel sitzt kein Geringerer als der britische Top-Jockey Robert "Rab" Havlin, mit dem Trainer Michael Figge bereits zwei große Kapitel in seiner Laufbahn geschrieben hat.

Weiterlesen
Dosage Index – Ein Werkzeug zur Orientierung, aber kein Orakel
Michael Figge Michael Figge

Dosage Index – Ein Werkzeug zur Orientierung, aber kein Orakel

Wenn ich mir ein junges Pferd auf einer Auktion ansehe, frage ich mich als Erstes: Wo sehe ich dieses Pferd in zwei, drei Jahren auf der Rennbahn? Hat es Speed für die kurzen Wege – oder bringt es das Stehvermögen für große Distanzen wie das Derby mit? Eine entscheidende Rolle bei dieser Einschätzung kann der Dosage Index spielen.

Weiterlesen
Neue globale Jockey-Liga mit Stars wie Dettori, Moore und Buick – 15 Millionen Dollar Preisgeld geplant 💰
Michael Figge Michael Figge

Neue globale Jockey-Liga mit Stars wie Dettori, Moore und Buick – 15 Millionen Dollar Preisgeld geplant 💰

Eine echte Revolution im Galopprennsport kündigt sich an: Zwölf der bekanntesten Jockeys der Welt – darunter Frankie Dettori 🇮🇹, Ryan Moore 🇬🇧 und William Buick 🇳🇴 – haben sich zusammengeschlossen, um eine völlig neue, internationale Jockey-Liga zu gründen. Ziel: 🎯 Den Sport moderner, zugänglicher und global spannender machen – für neue Fans genauso wie für treue Rennsport-Enthusiasten.

Weiterlesen
Plötzlich fehlten 600 Gramm – und ein sicher geglaubter Platz
Michael Figge Michael Figge

Plötzlich fehlten 600 Gramm – und ein sicher geglaubter Platz

Ein Renntag, der uns alles abverlangte: Spannung, starke Leistungen und am Ende ein herber Rückschlag. Amazing Luna galoppierte auf einen verdienten zweiten Platz – doch wenige Minuten später war alles zunichte. Beim Zurückwiegen fehlten 600 Gramm – 100 Gramm mehr als die erlaubte Toleranz. Ein Detail mit großer Wirkung: Disqualifikation. Bitter – aber korrekt nach Reglement. Wir nehmen es sportlich und blicken nach vorn.

Weiterlesen
Sensible Sieger: Das besondere Temperament des Englischen Vollbluts
"Vollblut pur" Michael Figge "Vollblut pur" Michael Figge

Sensible Sieger: Das besondere Temperament des Englischen Vollbluts

Charakterstärke trifft Leistungswillen – warum Vollblüter die Idealathleten des Galopprennsports sind. Englische Vollblüter sind mehr als schnelle Läufer: Sie sind hochintelligente, menschenbezogene Sportler, deren Sensibilität und Frühreife sie zu idealen Partnern für erfahrene Reiter machen. Ihre einzigartige Kombination aus Arbeitswille, Lernfähigkeit und Fokussierung macht sie nicht nur zu Spitzenreitern auf der Rennbahn, sondern auch zu loyalen Teamplayern.

Weiterlesen
Blitzschnell und ausdauernd: Das Englische Vollblut – Der Usain Bolt der Pferdewelt
"Vollblut pur" Michael Figge "Vollblut pur" Michael Figge

Blitzschnell und ausdauernd: Das Englische Vollblut – Der Usain Bolt der Pferdewelt

Vorsprung durch Geschwindigkeit: Warum kein anderes Pferd – und kaum ein Mensch – dem Vollblut das Wasser reichen kann.

Das Englische Vollblut ist der Inbegriff von Schnelligkeit und Ausdauer im Pferdesport. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 70 km/h übertrifft es nicht nur alle anderen Pferderassen, sondern auch viele Wildtiere – und lässt menschliche Sprintlegenden wie Usain Bolt (44,72 km/h) weit hinter sich.

Weiterlesen
„Vollblut pur“ – Unsere neue Serie über das außergewöhnlichste Pferd der Welt
"Vollblut pur" Michael Figge "Vollblut pur" Michael Figge

„Vollblut pur“ – Unsere neue Serie über das außergewöhnlichste Pferd der Welt

Es gibt Pferde – und es gibt Englische Vollblüter. Ab sofort starten wir hier im Blog eine besondere Artikelserie, die sich ganz diesem faszinierenden Athleten widmet: dem Rennpferd, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Jeden Morgen um 8:00 Uhr erscheint ein neuer Beitrag – fundiert, verständlich und faszinierend.

Weiterlesen
Boden der Tatsachen – Ein Heimspiel mit Bauchlandung
Michael Figge Michael Figge

Boden der Tatsachen – Ein Heimspiel mit Bauchlandung

Wer uns kennt, weiß: Wir reden nicht nur, wenn’s läuft. Und wir feiern nicht nur uns selbst, wenn es was zu feiern gibt. Nach einem Renntag wie diesem gehört dazu, auch mal die große Trommel wieder leise einzupacken – oder zumindest den Takt zu ändern.

Weiterlesen
Start frei! Saisonauftakt in Riem mit Premium Handicap
Michael Figge Michael Figge

Start frei! Saisonauftakt in Riem mit Premium Handicap

Der Frühling ist da – und mit ihm kehrt auch der Rennsport nach München zurück. Am Ostermontag, den 21. April, lädt der Münchener Rennverein zum traditionellen Saisonauftakt auf die Galopprennbahn Riem. Nach dem wetterbedingten Ausfall des Novembertermins 2024 ist die Rückkehr zum bewährten Osterfest-Renntag ein echtes Highlight – sportlich wie atmosphärisch.

Weiterlesen