Plötzlich fehlten 600 Gramm – und ein sicher geglaubter Platz
Ein Renntag, der uns alles abverlangte: Spannung, starke Leistungen und am Ende ein herber Rückschlag. Amazing Luna galoppierte auf einen verdienten zweiten Platz – doch wenige Minuten später war alles zunichte. Beim Zurückwiegen fehlten 600 Gramm – 100 Gramm mehr als die erlaubte Toleranz. Ein Detail mit großer Wirkung: Disqualifikation. Bitter – aber korrekt nach Reglement. Wir nehmen es sportlich und blicken nach vorn.
Amazing Luna (Schimmel-Stute links im Bild) bei ihrem Schlussakkord. Tapfer gelaufen auf den 2. Platz wurde jedoch im Anschluss disqualifiziert.
Bittere Pille: Amazing Luna verliert 2. Platz nach Protest ❌
Disqualifiziert wegen Fehlgewichts – Reiterin: Sibylle Vogt
Was für ein Rückschlag: Unsere tapfere Stute lief im letzten Rennen des Tages auf Rang 2 – doch nach dem Rennen kam es zum Schockmoment. Beim Zurückwiegen von Sibylle Vogt wurden 600 Gramm weniger Gewicht festgestellt. Das Reglement erlaubt maximal 500 Gramm Toleranz – möglicherweise wurde ein Ausrüstungsteil vergessen.
Die Folge:
„Die Rennleitung eröffnete ein Protestverfahren gegen das zweitplatzierte Pferd Amazing Luna wegen Fehlgewichts, disqualifizierte Amazing Luna und nahm sie aus der Platzierung.“
Diese Entscheidung tut weh – sportlich wie emotional. Dennoch: Fehler passieren, und wir nehmen die Situation sportlich.
Übrigens: Noch Anteile an AMAZING LUNA verfügbar! 🐎💫
Wer jetzt denkt: „So eine will ich mitbesitzen!“ – genau das ist möglich! 💥
Unter folgendem Link gibt es alle Infos zu den verfügbaren Anteilen:
🔗 https://www.rennstall-figge.de/verkaufspferde/amazing-luna-stute-geboren-2021
Let’s go Luna! 🚀
Scarlett Sunshine trotzt der Top-Konkurrenz 🌞
4. Platz – 750 € – Reiterin: Sibylle Vogt
Starker Auftritt von Stall Holsboers Scarlett Sunshine (zweite von Links) gegen hochgehandelte Derby-Konkurrenz
Im MIG Fonds Auftaktrennen ging es für unsere Stute gegen hochklassige Gegner wie Eagle Emblem (Sieger) und Ayres (3.). Doch Scarlett Sunshine schlug sich großartig und kam nur rund zwei Längen hinter dem Sieger auf Rang vier ins Ziel – in einer stark besetzten Prüfung ein absolut respektables Ergebnis. Das lässt für die Zukunft hoffen!
Elola und Kelani – Lehrlauf in starker Gesellschaft 🔄
Plätze 7 & 8 – ohne Geld
Auch Elola (IRE) (Andrew Breslin) und Kelani (Bayarsaikhan Ganbat) waren in diesem Auftaktrennen unterwegs, mussten sich aber mit hinteren Platzierungen begnügen.
Preis der Allianzagentur Wittmann – Starker 3. Platz für Mademoiselle Lilly 💫
3. Platz – 1.500 € – Reiterin: Sibylle Vogt
Unsere französische Stute zeigte einmal mehr ihre Klasse und lief im Ausgleich III über 1.600 m auf einen soliden 3. Rang.
Kleines Aber: Wir hätten uns einen Rennverlauf aus dem Mittelfeld gewünscht – ihr "Turn of Foot" kommt am besten, wenn sie nicht von vorne marschieren muss. Trotzdem eine tolle Platzierung, auf die wir aufbauen können!
Mademoiselle Lilly (Mitte) nach einem nicht ganz optimalen Rennverlauf auf Platz 3.
Aguna knapp am Podium vorbei 🐎
4. Platz – 800 € – Reiter: Bertrand Flandrin
Im Preis der FÜNF HÖFE war Aguna erneut konstant und holte eine schöne Prämie für Platz vier. Saubere Vorstellung!
Mister Fernando (IRE): Geld mitgenommen, aber unter Wert geschlagen 💼
5. Platz – 750 € – Reiter: Bertrand Flandrin
Im Ausgleich II, dem sportlich hochkarätigsten Rennen des Tages, kam Mister Fernando als Fünfter ins Ziel. Kein schlechtes Ergebnis – aber wir wissen, dass mehr drin ist.
Konnte der überlegenen Siegerin nicht folgen: Mister Fernando (rot/goldenes Dress in der Mitte) wurde 5.
Weitere Platzierungen 📝
Noreia's Secondo (Am. Swen Straßmeier) – Platz 6
Dirndl (IRE) (Bertrand Flandrin) – Platz 7
Baldini (Bayarsaikhan Ganbat) – Platz 10
Freibier (Julian Sixt) – Platz 9
Alive (Sibylle Vogt) – Platz 10
Diese Rennen verliefen nicht wie gewünscht – aber auch das gehört zum Sport. Wir analysieren, lernen und blicken nach vorn.
Fazit zum Renntag
Ein Tag mit guten Ansätzen, ein paar kleinen Enttäuschungen, aber auch mit tollen Momenten – insbesondere durch Scarlett Sunshine, Mademoiselle Lilly und Aguna.
Der bittere Beigeschmack durch die Disqualifikation von Amazing Luna wird uns noch etwas nachhängen, aber wir kommen zurück – motivierter denn je!