Stern Markka auf großer Bühne: Gruppe-Start in Mailand mit Top-Jockey Havlin

Für den 4-jährigen Hengst Stern Markka steht am Sonntag sein bislang wichtigster Karrierestart bevor: der Premio Ambrosiano (Gruppe III) über 2.000 Meter – mit einem internationalen Top-Starterfeld und einer Dotierung von 110.100 Euro.

Besonders spannend: Im Sattel sitzt kein Geringerer als der britische Top-Jockey Robert "Rab" Havlin, mit dem Trainer Michael Figge bereits zwei große Kapitel in seiner Laufbahn geschrieben hat.

Eine bewährte Kombination mit italienischer Geschichte

Figge & Havlin – diese deutsch-britische Verbindung hat sich bereits mehrfach auf der großen Bühne bewährt:

Der damals noch wenig bekannte Hengst Leomar, im Besitz von Erich Kersten, wurde nach diesem Sieg unter Figges Regie an niemand Geringeren als Michael O’Leary, den Chef von Ryanair, verkauft.

👉 Die ganze Geschichte dazu findet sich übrigens in diesem Blogbeitrag:
🔗 Wie wir einen Hengst an den Ryanair-Chef verkauften

Premio Ambrosiano – ein Härtetest auf Gruppe-Niveau

Das Starterfeld des Premio Ambrosiano ist stark wie selten. Unter anderem dabei sind:

  • Borna (GER), trainiert von Henk Grewe

  • Woodchuck (FRA), zweifacher Gruppe-Sieger in Italien

  • Wintertraum (GER), Sieger im Gran Criterium G2

  • Rex Of Thunder (CZE), international geprüft

Stern Markka, ein Sohn von Expert Eye, bringt mit 88 GAG und konstanten Formen die Klasse mit, sich hier zu zeigen. Der Hengst steht im Besitz von A. Baronesse von Plotho.

Fokus auf Leistung, aber auch auf das große Bild

Nach starken Trainingsleistungen und gezielter Vorbereitung ist das Team bereit.
„Wir gehen mit Respekt ins Rennen – aber auch mit Vertrauen in unser Pferd“, sagt Michael Figge. „Stern Markka ist im Kopf gereift, körperlich bereit – und mit Robert Havlin im Sattel haben wir einen Mann, der weiß, wie große Aufgaben zu lösen sind.“

Ein mögliches neues Kapitel in Mailand?

Nach Rom und Hamburg folgt nun Mailand – das ist die Hoffnung. Ob Stern Markka diese Geschichte fortschreibt, zeigt sich am Sonntag.

Start: Sonntag, 11. Mai 2025 – Premio Ambrosiano (Gr. III), 2.000 m, San Siro, Mailand

 
Weiter
Weiter

Tag der Rennställe 2025 – Ein voller Erfolg und fast 1.900 Euro Spende für den guten Zweck