STERN MARKKA mit solider Leistung in Mailand – Platz 6 in stark besetztem Gruppe-3-Feld 🇮🇹🐎
Heute trat unser STERN MARKKA wie angekündigt auf großer Bühne im Gruppe-III-Rennen in Mailand an: dem Premio Ambrosiano über 2000 Meter 🏟️. Im Sattel: Topjockey Robert Havlin 🇬🇧. Die Erwartungen waren hoch – und ein Platz unter den ersten Drei das erklärte Ziel 🎯. Am Ende stand ein 6. Platz, der keineswegs enttäuschend ist, aber im Team doch gemischte Gefühle hinterließ 😐.
📽️ Rennwiederholung Premio Ambrosiano (Gr. III), Mailand – 11. Mai 2025
👉 STERN MARKKA mit Robert Havlin im Sattel auf Rang 6 – ein solider Auftritt gegen starke Konkurrenz.
🏆 Glückwunsch an den verdienten Sieger BORNA
Gewonnen hat BORNA – ein Pferd mit Format. Der Hengst hatte bereits das Italienische Derby gewonnen 🏅, so wie einst unser FEUERBLITZ – schöne Erinnerungen 💭. Nach langer Pause und einem Trainerwechsel so dominant zurückzukehren und dieses stark besetzte Gruppe-Rennen zu gewinnen, verdient unseren größten Respekt 👏. Bravo an das gesamte Team um Trainer Grewe!
🔍 Was war mit STERN MARKKA los?
Unser Hengst lief ein lange vielversprechendes Rennen und hielt bis in den Schlussbogen gut mit. Doch im entscheidenden Moment konnte er keinen entscheidenden Gang mehr zusetzen. Jockey Havlin meinte danach:
🗣️ „Wir hatten ein tolles Rennen, aber als er Druck bekam, hing er nach außen.“
Das kann verschiedene Ursachen haben. Am Morgen des Rennens war bereits eine Videokonsultation mit unserem deutschen Tierarzt von der Pferdeklinik München Airport erfolgt. Eine kleine Wunde über dem Gelenk am Hinterbein – vermutlich durch Ausschlagen in der Box entstanden – sorgte für Diskussionen 🤕. Manche sehen darin eine Erklärung, warum er im Finish nicht durchzog. Andere im Team glauben: Das war nur eine Kleinigkeit, die seine Leistung nicht wesentlich beeinflusst hat.
Auch sein Verhalten am Renntag – „hengstig“, angespannt durch Lautsprecher und Atmosphäre – war auffällig 😬. Aber wie so oft im Rennsport: Es gibt keine eindeutigen Antworten. Manchmal fehlen einfach ein paar Prozent.
💪 Kein Grund zur Sorge – wir glauben an ihn!
Dass hinter uns noch hochangesetzte Pferde ins Ziel kamen, zeigt: Der Lauf war absolut solide (hier der Link zum finalen Ergebnis). Und unsere Meinung über STERN MARKKA ist unverändert hoch 🚀. Gerade in Gruppe-Rennen sehen wir ihn nach wie vor “Zuhause”.
Der Blick geht nun nach vorn: Am 2. Juni soll er im traditionsreichen Gruppe-III-Rennen Premio Presidente della Repubblica in Rom an den Start gehen 🇮🇹. Der Trainer schrieb heute in der Stallgruppe ganz klar:
📲 „Da wird er morgen genannt 💪“
📌 Fazit
Mailand war kein Rückschlag – aber auch nicht der erhoffte Durchbruch. Das Potenzial ist da. Und wir sind sicher: Der große Tag von STERN MARKKA wird kommen ✨. Jetzt heißt es: regenerieren, trainieren, fokussieren. Und dann: Rom, wir kommen! 🇮🇹🔥