
Rennstall Figge
Blog

Der unsichtbare Boxenstopp: Wie der Bogen Rennpferden eine Atem-Pause gibt
Gestern lief mein Schützling Stern Markka zum ersten Mal ein Rennen ohne eine einzige Kurve – 1.600 Meter geradeaus auf der Zielgeraden von Deauville. Für viele klingt das unkompliziert, aber im Rennsattel hat unser Jockey etwas Bemerkenswertes festgestellt: „Er hat keine Luft geholt.“ Das klingt dramatisch, ist aber ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sehr Rennpferde ihren Atemrhythmus mit der Streckenführung verbinden.

Kritik an Tierarztkosten? Dieser Film hilft, die andere Seite zu sehen
Seit der Reform der Tierarzt Gebührenordnung (GOT) im Jahre 2022 sorgt das Thema Tierarztkosten für hitzige Diskussionen – auch im Galopprennsport. Doch wer den Klinikalltag wirklich kennt, sieht manches anders. Die SWR-Dokumentation „Die Pferdeklinik – Tierärzte im Einsatz für Pferde“ bietet genau diesen Perspektivwechsel: eindrucksvoll, ehrlich, emotional.

30 Grad und mehr: So geht der Galopprennsport mit heißen Tagen um
Pferderennen bei Sommerhitze? Viele wundern sich – und stellen zu Recht kritische Fragen. Wir erklären, warum trotzdem gestartet wird, welche Schutzmaßnahmen heute Pflicht sind und wie wir als Rennstall mit Verantwortung handeln.