Neue Jährlingshengste & unsere Starter beim Wiesn-After-Work Renntag in München
Der September bringt nicht nur das Oktoberfest nach München, sondern auch ein echtes Highlight für alle Rennsportfreunde: den traditionellen Wiesn-After-Work Renntag in Riem. Dieses Jahr sind wir mit einem besonders starken Aufgebot vertreten – und dürfen außerdem zwei spannende Neuzugänge in unserem Stall begrüßen.
Zwei neue Hoffnungsträger im Quartier
Vor wenigen Tagen sind zwei neue Jährlingshengste aus der BBAG-Auktion bei uns eingezogen. Besonders ins Auge gefallen ist mir der Alson-Hengst aus der Zucht von EL SUR RACING (Jochen Stargardt). Wie ich bereits hier im Blog berichtet habe, hat mich dieser Hengst auf Anhieb überzeugt – umso mehr freue ich mich, dass wir ihn für unser Quartier ersteigern konnten.
Der zweite Neuzugang ist ein rechter Bruder von der Stute Coco Soleil, die zuletzt mit einem starken zweiten Platz im 100.000-Euro-Rennen in Baden-Baden begeistert hat. Diese enge Verwandtschaft macht den Hengst für uns besonders spannend, denn er bringt die besten Voraussetzungen mit, um ebenfalls eine erfolgreiche Karriere im Rennsport einzuschlagen.
Beide jungen Pferde zeigen sich schon jetzt neugierig und lernwillig im Umgang – Eigenschaften, die wir sehr schätzen und die im Hinblick auf ihre weitere Ausbildung vielversprechend sind. Wir werden ihnen die nötige Zeit geben, sich in Ruhe einzugewöhnen, bevor wir Schritt für Schritt den Trainingsaufbau beginnen. Für unsere Besitzer und Rennsportfreunde ist es natürlich besonders spannend, die Entwicklung dieser Talente von Anfang an mitzuerleben.
In diesem Video stelle ich Ihnen unsere beiden neuen Jährlingshengste vor, darunter auch den spannenden Alson-Sohn aus der Zucht von EL SUR RACING (Jochen Stargardt). Außerdem gebe ich Ihnen meine Einschätzungen zu unseren Startern beim Wiesn-After-Work Renntag am 18. September in München-Riem.
Unsere Starter beim Wiesn-Renntag
Der Wiesn-Renntag am 18. September 2025 beginnt um 16:00 Uhr und wir sind gleich zu Beginn stark vertreten. Insgesamt schicken wir neun Pferde ins Rennen – damit präsentiert sich unser Quartier so stark wie selten zuvor.
Rennen 1 – Preis der Pferdeklinik Parsdorf (2j., 1.600m)
Fine Bubbles – Thore Hammer-Hansen
Pietra Fortunata (GB) – Sean Byrne
Rennen 2 – Preis vom Schloss Tüssling (3j., 1.600m)
Tory (GB) – Sean Byrne
Lulu Rangau (FR) – Tomas Roman
Rennen 3 – Meine VR-Raiffeisenbank-Preis (Agl. III, 2.000m)
Snow Late (FR) – Michaela Malacova
Noreia’s Secondo – Am. Matthew S. Johnson
Rennen 4 – Preis der Carl v. Rohrer Vermögensverwaltung (Agl. IV, 1.500m)
Aguna – Sean Byrne
Kelani – Patrick Gibson
Rennen 5 – Preis vom Wirtshaus zur Rennbahn (Amateurrennen, 2.000m)
Dirndl (IRE) – Am. Claudia Pledl
Besonderes Rahmenprogramm in Riem
Der Wiesn-After-Work Renntag bietet nicht nur spannende Galopprennen. Zum ersten Mal seit Jahren gibt es auch wieder ein Trabrennen auf der Riemer Grasbahn, außerdem sorgt die Band „Die Derbies“ nach den Rennen für musikalische Oktoberfest-Stimmung.
Für Familien gibt es ein buntes Kinderprogramm, und alle Besucher können sich auf eine große Verlosung freuen – mit einer Einladung für 10 Personen auf die Oid’e Wiesn als Hauptpreis.
Fazit: Ein Renntag voller Chancen und Emotionen
Für uns ist der Wiesn-Renntag jedes Jahr ein Highlight, denn er verbindet sportliche Spannung mit echter Münchener Lebensfreude. Mit unseren neun Startern hoffen wir auf den einen oder anderen Erfolg, gleichzeitig möchten wir unseren Besitzern und Rennsportfreunden wieder spannende Momente bieten.
👉 Sie möchten mehr über mich und unser Quartier erfahren? Besuchen Sie gerne unsere Seite Über mich.
👉 Wenn Sie überlegen, selbst Rennpferdebesitzer zu werden, finden Sie hier alle Infos: Wie werde ich Rennpferdbesitzer?
👉 Antworten auf die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt: FAQs.
Wir freuen uns über Kommentare zum Blogartikel und auf ein Wiedersehen in Riem! Melden Sie sich auch gerne für unseren Newsletter an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.