Chevaux dans la Ville: Der Galopprennsport erobert Paris
Am 5. und 6. September 2025 verwandelte sich der Place de la Concorde in Paris in eine spektakuläre Bühne für den Galopprennsport: „Chevaux dans la Ville“. Mitten im Herzen der französischen Hauptstadt entstand ein temporäres Hippodrom, das mehr als 35.000 Besucher anzog – Familien, Touristen, Pferdefreunde und viele, die zum ersten Mal Kontakt mit dem Rennsport hatten.
Dieses Konzept hat eindrucksvoll gezeigt, wie unser Sport auf moderne Weise mitten in die Gesellschaft getragen werden kann – nahbar und faszinierend zugleich.
Rennsport im Herzen von Paris
Das aufwendig gestaltete „Hippodrom“ auf dem Place de la Concorde war der zentrale Anziehungspunkt. Hier fanden Live-Demonstrationen statt, bekannte Jockeys präsentierten ihr Können, und ehemalige Stars wie Vazirabad sorgten für emotionale Momente.
Ein besonderes Highlight war die Nähe zwischen Pferden und Publikum: Viele Besucher konnten zum ersten Mal einen Vollblüter aus nächster Nähe erleben – und genau solche Begegnungen schaffen echte Begeisterung.
Ein Programm für alle Generationen
„Chevaux dans la Ville“ war bewusst als Familienfest konzipiert. Kinder hatten Spaß bei Pony-Cycle-Rennen, Animationen und kleinen Einsteigerkursen, die ihnen einen ersten Eindruck vom Jockeyreiten gaben.
🎥 Video-Eindrücke von „Chevaux dans la Ville“
So lebendig präsentierte sich der Galopprennsport am 5. und 6. September 2025 auf dem Place de la Concorde in Paris: Paraden, Vorführungen und die besondere Nähe zu den Pferden machten das Wochenende für mehr als 35.000 Besucher unvergesslich. (Quelle: France Galop)
Am Samstagabend faszinierte die große Pferdeshow von Stuntman Mario Luraschi, bevor ein DJ-Set die Veranstaltung modern und stimmungsvoll ausklingen ließ. Diese Mischung aus Tradition und urbanem Lifestyle traf den Nerv des Publikums.
Begeisterung in Medien und Öffentlichkeit
Die Resonanz in der Öffentlichkeit war überwältigend. Auf den Social-Media-Kanälen von France Galop und ParisTurf konnte man die Atmosphäre hautnah miterleben: beeindruckende Bilder von Rennpferden vor dem Obelisken, stimmungsvolle Videos von den Paraden und glückliche Gesichter von Familien.
Die Presse sprach von einem vollen Erfolg, der den Rennsport neuen Zielgruppen zugänglich machte. Bereits jetzt ist eine Fortsetzung für 2026 angekündigt.
Fazit
„Chevaux dans la Ville“ war ein eindrucksvolles Schaufenster für unseren Sport. Es hat gezeigt, wie lebendig und faszinierend der Galopprennsport wirkt, wenn Menschen ihm unmittelbar begegnen können.
Auch für uns ist das eine Inspiration: In unserem Rennstall legen wir großen Wert darauf, die Nähe zu Pferden und die Faszination des Sports erlebbar zu machen. Ob bei Stallführungen, persönlichen Gesprächen oder beim Einstieg als Rennpferde-Besitzer – wer einmal ein Vollblut hautnah erlebt hat, versteht die Leidenschaft, die dahintersteckt.
👉 Wenn Sie Lust haben, selbst in die Welt des Rennsports einzutauchen, melden Sie sich gern für einen Stallbesuch an oder informieren Sie sich, wie man Besitzer eines eigenen Rennpferdes werden kann. Mehr dazu finden Sie hier.