Vom Rennpferd zum Freizeitpartner – wie wir unseren Schützlingen eine zweite Karriere ermöglichen

Der Galopprennsport begeistert Menschen weltweit – kraftvolle Vollblüter, spannende Rennen und große Emotionen. Doch eine Frage taucht immer wieder auf: Was passiert mit den Rennpferden, wenn ihre aktive Karriere endet?
In unserem Quartier steht das Wohl der Pferde stets an erster Stelle. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, jedem Schützling nach der Rennbahn ein erfülltes und artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Unsere Stuten DIRNDL und ALIVE kurz nach ihrer Ankunft bei Vollblut vom Haunsberg – neugierig auf der Koppel. Ein schöner Beginn ihres neuen Lebensabschnitts.

Warum Pferde ihre Karriere beenden

Nicht jedes Pferd läuft bis ins hohe Alter Rennen. Manche hören altersbedingt auf, andere aufgrund von Verletzungen oder weil sie das geforderte Leistungsniveau nicht mehr halten können. Ganz gleich, aus welchem Grund – für uns ist klar: Ein Rennpferd bleibt ein wertvolles Lebewesen, das Respekt und Fürsorge verdient.

Keine Endstation – sondern ein Neuanfang

Entgegen mancher Vorurteile gilt bei uns: Unsere Rennpferde werden nicht „aussortiert“. Vielmehr begleiten wir sie in eine neue Lebensphase. Viele Vollblüter sind hochgeschätzt im Freizeitsport – sei es als Reitpferd, im Sport oder sogar in der Therapiearbeit.

Unsere Partner für den Neustart

Um diesen Übergang professionell zu gestalten, arbeiten wir eng mit Vollblut vom Haunsberg in Salzburg zusammen. Dort werden unsere Pferde schonend umgestellt, individuell gefördert und für neue Aufgaben vorbereitet. Erst kürzlich haben wir die beiden Stuten ALIVE und DIRNDL dorthin gebracht – ein bewegender Moment, den wir mit Fotos und Videos festgehalten haben.

 

Fazit: Verantwortung über die Rennbahn hinaus

Als Trainer ist es mir wichtig, zu zeigen: Der Weg eines Vollbluts endet nicht mit dem letzten Rennen. Im Gegenteil – es beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Möglichkeiten. Unsere Verantwortung als Team endet nicht am Startkasten, sondern reicht weit darüber hinaus.

👉 Wer sich für die Zukunft unserer Pferde interessiert oder vielleicht selbst überlegt, einmal Besitzer eines Rennpferdes zu werden, findet weitere Infos hier:

Wir freuen uns über Kommentare, Fragen oder einen persönlichen Austausch.

 
Weiter
Weiter

Pferderennen erleben – warum Vermittlung so wichtig ist