Rennstall Figge

Blog

Einmal Vierter von vorne, einmal Vierter von hinten
Michael Figge Michael Figge

Einmal Vierter von vorne, einmal Vierter von hinten

Der heutige Renntag in Compiègne brachte für unser Quartier zwei sehr unterschiedliche Ergebnisse: STERN MARKKA sicherte sich im Prix des Dauphines den 4. Platz, während A STOLEN KISS im Prix de Choisy-au-Bac am Ende als 10. von 13 Startern ins Ziel kam – bildlich gesprochen also „Vierte von hinten“.

Weiterlesen
Compiègne im Fokus: Claudia Fleißner reitet STERN MARKKA, Barzalona A STOLEN KISS
Michael Figge Michael Figge

Compiègne im Fokus: Claudia Fleißner reitet STERN MARKKA, Barzalona A STOLEN KISS

Frankreich ist für unser Quartier längst zu einer zweiten Heimat geworden – viele unserer Pferde fühlen sich dort besonders wohl. Am Mittwoch, den 24. September 2025, steht nun ein spannender Renntag in Compiègne bevor: Amateurreiterin Claudia Fleißner übernimmt im Prix des Dauphines den Ritt auf STERN MARKKA, während unsere bewährte Stute A STOLEN KISS im Prix de Choisy-au-Bac von Starjockey Mickaël Barzalona gesteuert wird. Zwei starke Partner im Sattel – und zwei echte Frankreich-Liebhaber am Start.

Weiterlesen
Chevaux dans la Ville: Der Galopprennsport erobert Paris
Michael Figge Michael Figge

Chevaux dans la Ville: Der Galopprennsport erobert Paris

Am 5. und 6. September 2025 verwandelte sich der Place de la Concorde in Paris in eine spektakuläre Bühne für den Galopprennsport: „Chevaux dans la Ville“. Mitten im Herzen der französischen Hauptstadt entstand ein temporäres Hippodrom, das mehr als 35.000 Besucher anzog – Familien, Touristen, Pferdefreunde und viele, die zum ersten Mal Kontakt mit dem Rennsport hatten.

Weiterlesen
A STOLEN KISS kämpft sich auf Platz 3 – spannendes Rennen in Compiègne
Michael Figge Michael Figge

A STOLEN KISS kämpft sich auf Platz 3 – spannendes Rennen in Compiègne

Heute hat unsere Stute A Stolen Kiss im Prix de Francières über 1.800 Meter ein richtig gutes Rennen gezeigt – auch wenn es unterwegs nicht ganz einfach für sie war. Am Ende stand ein verdienter 🥉Platz, über den wir uns ehrlich gefreut haben – besonders, weil es zwischenzeitlich gar nicht so aussah.

Weiterlesen