
Rennstall Figge
Blog

Blacktype – Warum dieser Begriff in der Rennpferdewelt so viel bedeutet
Wer sich zum ersten Mal mit dem Galopprennsport beschäftigt, begegnet früher oder später dem Begriff BLACKTYPE. Klingt zunächst technisch, vielleicht sogar abschreckend – ist aber in Wahrheit einer der spannendsten Aspekte in unserem Arbeitsumfeld. Als Trainer mit über 18 Jahren Erfahrung möchte ich Ihnen erklären, was sich hinter dem Begriff verbirgt, warum er für Züchter und Besitzer so wichtig ist – und wie auch vermeintliche Außenseiter den Sprung in diese exklusive Kategorie schaffen können.
Blacktype aus der zweiten Reihe – Meine Bilanz nach 18 Jahren mit vermeintlichen Außenseitern
Seit über 18 Jahren arbeite ich als Trainer mit Vollblütern – und ein großer Teil dieser Zeit war geprägt von einem bestimmten Muster: Während andere mit hochgehandelten Auktionstoppern arbeiten durften, habe ich oft Pferde übernommen, die man auf den ersten Blick eher in der zweiten oder dritten Reihe eingeordnet hat. Doch gerade aus diesen Pferden habe ich über die Jahre eine Blacktype-Quote geformt, auf die ich stolz bin – vielleicht auch, weil sie so vielen Erwartungen widerspricht.

Auf nach Newmarket: Die Craven Breeze Up Sale – Pferde entdecken, Rennen genießen, Geschichte spüren
Die Craven Breeze Up Sale in Newmarket ist im Galopprennsport jedes Jahr ein Highlight. Dort wird die die europäische Breeze-Up-Saison eröffnet! Vom 15. bis 17. April bietet die traditionsreiche Auktionsgesellschaft Tattersalls wieder eine Plattform für die besten 2-jährigen Nachwuchsgalopper, und ich kann Euch und meinen Fans nur empfehlen, diese einzigartige Gelegenheit nicht zu verpassen.

Wie wir einen Hengst an Michael O’Leary, den Chef von Ryanair, verkauften
Manchmal schreibt der Galoppsport die spannendsten Geschichten – so auch die von Leomar, einem Hengst, der aus dem Auktionskatalog ausgewählt, mit professionellem Training zum Sieger gemacht und schließlich an den prominenten Ryanair-Chef Michael O’Leary verkauft wurde. Von einem Investment von 12.000 Euro bis hin zu einem neuen Leben im VIP-Stall zeigt Leomar, welches Potenzial im Rennsport steckt – und wie Erfolg planbar wird. Lesen Sie, wie wir gemeinsam mit unserem Kunden Stall Primos dieses außergewöhnliche Kapitel geschrieben haben.

Ausland: Rennpferd als neues Statussymbol für Influencer?
Ein Artikel aus dem Guardian beschreibt, wie der Galopprennsport vermögende Millennials über soziale Medien anspricht, indem sie die Möglichkeit bietet, schnell und einfach in den Besitz eines Rennpferdes zu kommen und damit luxuriöse Erlebnisse wie den Royal Ascot zu teilen.